0234 / 54 50 83 80
·
kanzlei@bochum-anwaelte.de
·
Hattinger Straße 407, 44795 Bochum
·
Kontakt

Blog

Der Betriebsratsvorsitzende handelt nicht für den Betriebsrat, also nicht ,,an dessen Stelle‘‘. Vielmehr übt der Betriebsrat die ihm durchs Gesetz zugewiesenen Rechte und Pflichten selbst aus. Die Bestimmungen des Betriebsrats werden durch Beschluss festgelegt. Die Stimme des Betriebsratsvorsitzenden...
Mehr lesen
Die Basis für die Arbeit des Betriebsrats bildet das Betriebsverfassungsgesetz. Die Belegschaft (vertreten durch den Betriebsrat) soll vor allzu großer Abhängigkeit vom Arbeitgeber geschützt werden das betriebliche Geschehen verantwortungsvoll im Interesse des gesamten Betriebs mitgestalten. Insbesondere sollen betriebliche...
Mehr lesen
Urlaubsanspruch von Vollzeitbeschäftigten: Grundsätzlich hat jeder Arbeitnehmer und jede Arbeitnehmerin mit einer 5-Tagewoche ein Anspruch von mindestens 20 Urlaubstagen pro Jahr.Bei einer 6-Tagewoche liegt der Anspruch bei 24 Urlaubstagen. Tarifvertraglich sind aber meist höhere Urlaubsansprüche geregelt. Die ArbeitnehmerInnen...
Mehr lesen
Das Weisungsrecht (auch Direktionsrecht) ist das Recht des Arbeitsgebers, die im Arbeitsvertrag nur vage beschriebene Leistungspflicht des Arbeitnehmers einseitig durch Weisungen näher zu bestimmen. Im Zweifel gilt je weniger im Arbeitsvertrag geregelt ist, desto weiter geht das Recht...
Mehr lesen
Sollte der Arbeitnehmer bei seiner beruflichen Tätigkeit bestimmte Pflichtverletzungen begehen, die dann zu einem Schaden führe, kann es sein, dass dieser für den Schaden haften muss. Der Arbeitgeber kann dann gegenüber dem Arbeitnehmer einen Anspruch auf Schadensersatz haben.Hierbei...
Mehr lesen
1 5 6 7 8 9 14