0234 / 54 50 83 80
·
kanzlei@bochum-anwaelte.de
·
Hattinger Straße 407, 44795 Bochum
·
Kontakt

Blog

Der Betriebsrat ist vor jeder Kündigung anzuhören. Unerheblich, ob es eine ordentliche oder außerordentliche Kündigung ist, ob das Kündigungsschutzgesetz Anwendung findet, auch wenn die Kündigung in der Probezeit erfolgt. Dabei kann weder der Betriebsrat noch der betroffene Arbeitnehmer...
Mehr lesen
In der heutigen Arbeitswelt ist es essenziell, die verschiedenen Aspekte des Arbeitsrechts zu verstehen. Ein wichtiger Bereich ist die Druckkündigung, die sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber betrifft. Hier erfahren Sie, was eine Druckkündigung ist, welche Arten es gibt...
Mehr lesen
Eine Verdachtskündigung stellt sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber vor besondere Herausforderungen. In diesem Artikel erklären wir, unter welchen Voraussetzungen eine Verdachtskündigung wirksam ist, welche Rechte Arbeitnehmer haben und welche Schritte unternommen werden sollten. Was ist eine Verdachtskündigung? Eine...
Mehr lesen
Wenn Sie als Arbeitnehmer mit dem Begriff „Änderungskündigung“ konfrontiert werden, stehen Sie möglicherweise vor einer Reihe von Fragen und Unsicherheiten. In diesem Artikel erklären wir, was eine Änderungskündigung genau ist, welche Rechte Sie haben und wie Sie darauf...
Mehr lesen
Definition und Voraussetzungen: Eine betriebsbedingte Kündigung wird notwendig, wenn dringende betriebliche Erfordernisse vorliegen, die eine Weiterbeschäftigung bestimmter Mitarbeiter im Unternehmen ausschließen. Solche Erfordernisse können beispielsweise Auftragsmangel, Umsatzrückgang, die Anschaffung moderner Maschinen, die Schließung oder Umstrukturierung von Abteilungen oder...
Mehr lesen
1 9 10 11 12 13 14