0234 / 54 50 83 80
·
kanzlei@bochum-anwaelte.de
·
Hattinger Straße 407, 44795 Bochum
·
Kontakt

Tag

Kündigung
Vor einer verhaltensbedingten Kündigung bedarf es grundsätzlich einer erfolglosen Abmahnung. Die Abmahnung soll dem Arbeitnehmer verdeutlichen, dass der Arbeitgeber die vom Arbeitnehmer erbrachte Arbeitsleistung oder dessen Verhalten als nicht vertragsgemäß ansieht und dies künftig nicht mehr duldet. Die Abmahnung hat drei Funktionen, welche in jeder Abmahnung enthalten sein müssen: 1. Rüge-/Hinweisfunktion Der Arbeitgeber beanstandet ein...
Eine Kündigung aufgrund des Verhaltens eines Arbeitnehmers kommt insbesondere bei allen erheblichen Vertragspflichtverletzungen in Betracht. Beispielsweise: Verletzung der Arbeitspflicht durch Schlecht- oder Minderleistung Der Arbeitnehmer muss seine Arbeit verrichten und das so gut wie er kann. Demnach ist nur seine eigene Leistungsfähigkeit ausschlaggebend und nicht der Durschnitt der anderen Arbeitnehmer. Alkoholmissbrauch Vortäuschen einer Krankheit Beleidigen...
Eine Kündigung ist laut Kündigungsschutzgesetz wirksam, wenn sie sozial gerechtfertigt ist. Eine Kündigung ist nur dann sozial gerechtfertigt, wenn ein Kündigungsgrund vorliegt. Als Kündigungsgründe kommen in Betracht: 1. Personenbedingte Gründe (= personenbedingte Kündigung) Das sind Gründe, die in der Person des Arbeitnehmers liegen, welche dieser nicht steuern kann. z.B. häufige Kurzerkrankungen oder Langzeiterkrankungen 2. Verhaltensbedingte...
1 2 3